Darunter verstehen wir die Prüfung von Themen wie:- Beiträge während der Berufstätigkeit
- Beiträge im Rentenalter
- Zuschüsse des Arbeitgebers (AG)
- Zuschüsse der Rentenversicherung später
- Übergangsszenarien von der PKV zur GKV
- Beitragsprognose Ihres privaten Krankenversicherers
- Beitragsbemessungsgrenze
- Mindestbeiträge
- Höchstbeiträge
- Vorversicherungszeiten etc.
Sollten Sie das noch nicht erledigt haben, unterstützen wir Sie dabei gern. Alterseinkommen und -ausgaben sind eine ernsthafte Sache, die nicht provisionsgetrieben von hübschen Schaubildern und Idealannahmen verwässert werden sollten. Wir reden Tacheles, weil wir weder von dem System GKV noch von der PKV bezahlt werden.
Wir arbeiten unabhängig und leben von unserem guten Namen. Für den Fall, dass Sie bereits Ergebnisse einer Überprüfung haben, wissen Sie, ein Wechsel zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist erstrebenswert. Wie es unbestritten auch in jungen Jahren Ihr Wechsel in die PKV war. Jedes der beiden Systeme hat in bestimmten Perioden des Lebens seine Berechtigung, das soll an dieser Stelle explizit verstanden sein.
Sie wissen aber, dass der Weg zurück durch bestimmte Umstände für Sie verbaut ist oder mit gravierenden Einschnitten in Ihr bisheriges Leben zu tun hätte.
An dieser Stelle können wir Sie entlasten und Ihnen einen alternativen Weg öffnen. Hierzu wenden wir mit Ihnen gemeinsam EU – Recht an. Die Europäische Union ebnet jedem EU – Bürger viele Wege und Möglichkeiten. Auf diesem Gebiet liegen die Kernkompetenzen unserer Beratung, die auf mehr als 13 Jahre internationaler praktischer Erfahrung basieren…
Sie wollen wieder in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zurückkehren? – Als angestellter Privatversicherter, der zurück in die gesetzliche Krankenversicherung will, sind Sie nicht sehr motiviert, dafür Ihr Bruttojahreseinkommen unter die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) abzusenken? Das ist mehr als verständlich! – Als langjähriger, erfolgreicher Selbstständiger, der zurück in die gesetzliche Krankenversicherung will, sind Sie alles andere als begeistert, dafür Ihre Selbstständigkeit aufgeben zu sollen: um entweder angestellt unter der JAEG zu verdienen oder sich nach Aufgabe der Selbstständigkeit bei Ihrem Ehepartner familienversichern zu lassen? Dann bliebe Ihnen noch die Möglichkeit, sich arbeitslos zu melden. Wir können verstehen, dass Sie auch hierauf eine natürliche, freiheitliche Abwehrreaktion zeigen. – Als durchgängig privatversicherter Selbstständiger mit 55 Jahren können Sie das Kriterium: einen Tag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) innerhalb der letzten fünf Jahre versichert gewesen zu sein, für die Rückkehr in die GKV nicht erfüllen? Das erscheint logisch.
Die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung wirkt aus diesen Gründen zunächst sehr umständlich und fast unmöglich.
Wir laden Sie deshalb dazu ein, mit uns etwas größer, als Europäer, nicht nur als Deutsche zu denken. Treten Sie mit uns und unserer Beratung die „Reise über den Tellerrand“ an, und erreichen Sie Ihr Ziel über den Charme der Europäischen Union.
Mit uns als international erfahrenem Partner öffnen sich neue Chancen - weiterlesen
Mit uns als international erfahrenem Partner öffnen sich neue Chancen.
Hier weiterlesen: Kontaktieren Sie uns über unser
Kontaktformular, wir rufen Sie zurück und vereinbaren mit Ihnen einen persönlichen und vertraulichen Besprechungstermin.
Europarecht: Richtlinie Verordnung (EWG) Nummer 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 – gemäß dieser Richtlinie unterliegen alle europäischen Krankenversicherungen zentralen europäischen Bestimmungen, die in die jeweiligen Gesetze eingeflossen sind, die die Krankenversicherung der Länder regeln. So auch in Deutschland im
Sozialgesetzbuch 5 (SGB V). Hier ist u.a. eine von der EU geforderte Möglichkeit verankert, wie man in Deutschland auch als über 55-Jähriger wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zurück kann.
Mithilfe unserer mehr als dreizehnjährigen Europaerfahrung ebnen wir Ihnen den Weg zurück in die GKV.
Hier bestehen Kooperationen mit den gesetzlichen Krankenversicherern in Deutschland und Europa. Vereinbaren Sie gern einen Anbahnungstermin mit uns. Ist ein Wechsel von PKV in freiwillige GKV möglich?
Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung ab 55 ist möglich
Besteht für Rentner der Rückwechsel von der PKV in die GKV? Wechsel von PKV zur GKV (Rückkehr)
Wechsel von PKV in GKV: Rückkehr über Umwege?
Systemwechsel: Wie Privatpatienten in die Krankenkasse schlüpfen Per Familienversicherung zurück in die GKV – auch mit 55 plus Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung als Rentner Wie komme ich als Rentner aus der privaten Krankenversicherung raus Wechsel PKV in GKV Tricks Wechsel von PKV in GKV Wege aus der privaten Krankenversicherung – über 55, selbständig Private Krankenversicherung: So klappt die Flucht aus der PKV Wege zur Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung – Wechsel Tipps, um vor der Rente von der PKV in die GKV zu wechseln So kommen Sie zurück in die gesetzliche Kasse